Herzlich willkommen bei der christlichen Frauenbewegung Eggstätt

 

Wir bieten Dir hier die Möglichkeit mehr über unseren Verein zu erfahren und Dich online über unsere Aktivitäten zu informieren.

Außerdem kannst Du anhand von unserem Fotoalbum und Berichten einen Eindruck von uns und unseren bisherigen Veranstaltungen gewinnen.

Unser Angebot ist breit gefächert. Hast Du Lust Dich mit Gleichgesinnten zu treffen und auszutauschen, dann komm einfach vorbei und mach mit!

Mia gfrein uns auf erlebnisreiche, freudvolle Stunden mit Eich!Folge uns: Instagram

 

 

Neuigkeiten

Nähaktion

Herzkissen, Drainagetaschen, Babymützerl, -sockerl, Portkissen und NEU: Demenz-Muff

FOTOALBUM

So viel neue Bilder .... schaut einfach mal rein GEBURTSTAGE ab sofort auch hier!

Rezepte

Leckere Rezepte zum Nachmachen

Zwergerlgruppe

Wir möchten mit diesem Angebot junge Eltern mit Kleinkindern ansprechen. Einmal in der Woche, immer Mittwochs, treffen sich die Mütter oder Väter mit ihren Kleinen für ca. 2 Stunden im Pfarrheim in Eggstätt. Gemeinsam wird gesungen, gebastelt oder einfach nur zusammen gespielt.

Brautkleider sinnvoll verwenden

Brautkleider für Sternenkinder

Hinweis:

Alle Veranstaltungen für 2025 findest Du ab sofort in der Kopfleiste!

  

Vorschau

Der Workshop Seife wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben!

                                                 

                            IMG_1045.jpeg               IMG_4484.jpeg         
 


           IMG_4485.jpeg         e6ab9436-8d67-40ca-9f6d-8d211d5d8e3c.jpg       

                                                                 IMG_4405.jpeg                     

 

            

   Wir wandern wieder los:die nächste Wanderung kommt bestimmt...!
 
 
 
 
Schau doch inzwischen in den Rückblick 2025, da siehst du wo wir schon waren.
 
Bilder dazu im Fotoalbum 
 
                         

...und nicht zu vergessen Yoga & Rückenschul Kurse finden fortlaufend im Pfarrheim Eggstätt statt, nähere Info unter Veranstaltungen 2024

...das könnte Dich auch interessieren...

 Besuche doch auch Veranstaltungen anderer Ortsvereine, denn wir unterstützen uns gegenseitig!    

 

                                                                     

                     

wenns was Neues gibt siehst du es hier

Wissenswertes

IMG_4488.jpeg                      IMG_1075.jpeg        

 

Viele helfende Hände werden an den Nähabenden gebraucht, ob mit oder ohne Nähmaschine, für Jede gibt es was zu tun, komm einfach an den Terminen vorbei, oder melde Dich bei Stephanie Riedl, Telefon 08056/491

 

Unser Verein hat an einer Challenge für eine Baumpflanzaktion teilgenommen und dabei die Gemeinde nominiert.

Mehr dazu hier

 

Zwergerlgruppe

 

IMG_4023.jpeg      Lisa Schönhuber und Judith Schreyer-Bergmann.JPG
 

Judith Schreyer und Lisa Schönhuber übergeben die Leitung der Zwergerlgruppe

Lies hier den ganzen Artikel

 

Flohmarkt voller Herz – Gemeinsam Gutes bewirken  29.05. - 13.07.25

Lies hier den ganzen Artikel

Bilder dazu im Fotoalbum

 

430 Herzkissen für Seniorenheime

Lies mehr darüber hier

     IMG_2638.jpeg

 

__________________________________________________________________

 

Möchtest auch DU ein so schönes Dirndlschürzl haben wie wir?

... dann melde dich bei Anni Kamysek, Tel. 1202

Screenshot 2025-09-21 110526 Fest 2026.png

                                           

Nähaktion

In diesem Block stehen immer die aktuellen News zur Nähaktion, die ganzen Beiträge findest Du <<hier>>

IMG_4488.jpeg

Ein neues Jahr hat begonnen, auch 2025 möchten wir mit unseren Näh- und Strickaktionen wieder viele Menschen glücklich machen.

 

Update 14.10.25

Die ersten beiden Nähabende haben wir mit großem Erfolg absolviert. Am ersten Abend haben 10 und am zweiten Abend 15 Damen genäht, Kissen gestopft, gebügelt und 50 Kirschkern Kissen gefüllt. Wir haben Taschen und Herzkissen genäht und freuen uns auf den nächsten Nähtag, am 16.10. um 13 Uhr im Pfarrheim, komm vorbei, wir freuen uns auf Dich!

Update 30.09.25

Am Wochenende bekam ich ein Paket mit schönen neuen Stoffen geschickt, es kam aus Frankfurt, ich war sehr erstaunt, wie weit sich unsere Kreise ziehen. Nach einiger Recherche kam heraus, das die Dame, Andrea, auf Instagram Organisationen gesucht hat, denen sie Stoffe spenden kann. Sie selber hat eine Quiltmanufaktur. Unsere Alexandra Müseler-Fischer hat das mit bekommen und die Frauenbewegung vorgeschlagen und wie schön, Andrea hat unter anderen auch uns ausgewählt, vielen lieben Dank Andrea und Alexandra!

Quilt2.jpg             Quilt1.jpg

Ingrid und Lydia haben die Kuscheltiere gespendet und die BewohnerInnen vom Marinushof freuen sich sehr darüber!

Update 16.09.25

Wir sind der Zeit voraus, Weihachten kann kommen, Tina hat ganz süße kuschelige Sterne für die Kinderstation in Traunstein genäht!

Tina Sterne.jpg    Tina Sterne..jpg

Über unsere Homepage ist Michaela aus Fridolfing auf uns gestoßen, sie näht sehr gerne für Frühchen und Sternenkinder. Kürzlich haben wir uns mit ihr im Klinikum Traunstein getroffen. Einige ihrer Arbeiten fanden auf der Intensivstation gleich Gefallen. Sie wird uns mit ihren Sachen unterstützen.

Duftbohnen Micha.jpg   Einschlaghilfen Frühchen Micha.jpg   Jäckchen Frühchen Micha.jpg   Einschlaghilfe, Micha.jpg  Einschlagdecke Sternenkinder Micha.jpg

Foto 1 sind Duftbohnen, die Stoffteile legt sich die Mama auf den Körper, damit ihr Geruch angenommen wird und dann bekommt das Baby die Duftbohne. Foto 2 sind Einschlaghilfen für Frühchen zur besseren Lagerung. Foto 3 gestrickte Babyjäckchen. Foto 4 oben: Pucksäcke und Säckchen für Reagenzgläser bei Abgängen. Unten: Einschlaghilfe und kleine Herzchen zur Erinnerung für Sternenkinder. Foto 5 Einschlagdecken für Sternenkinder.

Update 12.09.25

“Vielen ♥️lichen Dank für die tollen Demenzmuff, sie kommen in unsere Beschäftigungskiste für Demenzerkrankte“, diese Zeilen schrieb uns die Palliativstation Rosenheim.

bc437005-ece9-49c8-930b-08c1068fa5ff.jpeg

Lieben Dank an Tina, Ingrid, Irmi, Christine und Maggi 

6f83b714-4da0-4414-b868-abd8baca2085.jpeg  1666e42d-18df-47de-bb0c-4a9e215d3566.jpeg  IMG_4419.jpeg   IMG_4416.jpeg   IMG_4417.jpeg    Maggi mützen.jpg


Update 20.08.25

Anni hat das Klinikum Traunstein beliefert: mit 240 Babymützerl, 26 Paar Sockerl und 40 Stirnbänder, alle Stationen nahmen die Sachen dankend an. In der Intersivstation entstand das Foto, stellv. für alle Stationen

Unsere ehemalige Vorsitzende Berta Mayer strickt jetzt auch fleißig für uns, Socken für Frauen, die an Unterleibskrebs erkrankt sind, Vergelt´s Gott!

       

und Christine war auch wieder fleißig, nur sind die Sockerl etwas kleiner, für unsere Babystationen und Moni hat Mützennachschub gebracht!

                

Update 12.08.25

Heute ging wieder eine Lieferung von 181 Babymützen, 17 Paar Sockerl, 50 Drainagetaschen, 330 Moosgummi-Fusserl und 5 Demenz-Muff an das Krankenhaus in Bad Reichenhall.

   

...und die Palliativ Station am RoMed Rosenheim freut sich über 32 Herzkissen

Update 09.08.25

Ganz lieben Dank an Andrea und Tina!

Andrea 43 Herzen Zuschnitte Aug25.jpg  Tina Herzen Aug25.jpg  Tina 100 Mützen Aug25.jpg

Update 11.07.25

Herzlichen Dank an Irmi für die süßen Bärchen und Hunde!

Bienert Irmi (2).jpg

Update 17.06.2025

Tina war wieder mal sehr fleißig und hat 110 Mützerl gestrickt, ganz herzlichen Dank!

Update 15.06.2025

Kürzlich konnten wir die Nähergebnisse unserer Frühjahrs Nähtage in der Arabella Klinik München persönlich übergeben. Case Managerin Miriam Brunner hat uns empfangen und war im Namen der Patientinnen sehr dankbar für 190 Taschen und 84 Herzkissen. Im Durchnitt werden pro Woche 6 Kissen gebraucht, Tendenz leider steigend!

Die Patientinnen sind sehr dankbar für die Taschen, die Klinik befindet sich im Arabella Hotel Gebäude im 19. Stock, d.h. die Damen treffen zwangsläufig mit den Hotelgästen zusammen und da sind die Taschen Gold wert.

Recht herzlichen Dank an die Firma Knott, die uns für den großen Transport ein Auto zur Verfügung gestellt hat!

IMG_3636.JPEG

 

Update 13.05.2025

Hallo liebe Näherinnen und Strickerinnen, heute habe ich 218 Taschen, 26 Portkissen, 16 Herzkissen und 172 gestrickte Babymützerl im RoMed Klinikum Rosenheim abgegeben. Alle haben sich riesig darüber gefreut und ich soll ganz ganz herzliche Grüße von allen Stationen an die fleißigen Damen überbringen!

Liebe Grüße, Stephanie 

 

Update 06.04.2025

22 süße Stoffhasen sind unterwegs auf die Kinderstation des Klinikum Traunstein, viel Freude damit!

cb637e6e-1585-4dd3-9b77-68e2deb94194.JPEG       b1141edf-321b-432d-bd41-31edf686bb89.jpeg

 

Update 18.03.2025

350 gestrickte und genähte Babymützen und 100 Paar Söckchen wurden freudig in Bad Reichenhall von Verena und Doreen in Empfang genommen. Wir wurden ❤️ lich mit Kaffee und Kuchen versorgt, vielen lieben Dank, es ist immer wieder sehr schön bei euch!

8a639e32-f0a2-4f98-bb52-f4eeae9d2773.jpeg


 

 

 

Wir suchen laufend MDF Platten, Schrankrückwände, Schubladenböden, Rückwände von Glasbilderrahmen oder ähnliches in 3 mm Stärke.

Dieses Material ist für unsere Drainagetaschen als Bodeneinlage damit die Redonflaschen einen guten Stand haben.

Wenn Du so etwas daheim hast, oder jemanden weist, den wir fragen können, dann gib gerne Bescheid bei Anni, Tel. 1202 oder Stephanie, Tel. 491

Vergelt´s Gott!

 

Update 20.12.23

Heute stelle ich euch verschiedene Anleitungen für Mützchen & Söckchen ein.

Anleitung Mütze 1

Anleitung Mütze 2

Anleitung Bananensöckchen

Anleitung "normale" Söckchen/Babyschuhe

Hier gibt es auch schöne kostenlose Anleitungen: Drops Design

Viel Spaß beim Stricken. Bei Fragen bitte bei Stephanie Riedl, Tel. 491 oder kontakt@frauenbewegung-eggstaett.de melden.

Träume nicht, Lebe!

Besondere Informationen / Beiträge

Fachdienst Frühe Kindheit - KoKi

Auf der Suche nach geeigneter Unterstützung beraten wir Sie als Familie ab der Schwangerschaft oder mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren....

Weiterlesen

Björn Schulz Stiftung

Wir unterstützen die Björn Schulz Stiftung - Irmengard Hof. Für eine Zeit voller Leben

Weiterlesen

Aktion für das Leben

Die Frauenbewegung unterstützt die Aktion für das Leben

Weiterlesen

Die aktuellen Spenden

© Copyright 2025 Frauenbewegung Eggstätt e.V.